Sergey Tanin erlangte in Europa breite Anerkennung, nachdem ein Schweizer Fernsehdokumentarfilm über sein Leben ausgestrahlt wurde. Seine internationale Karriere begann 2018, als er beim Concours Géza Anda in Zürich als Preisträger und Publikumspreisträger hervorging. Tanins Beziehung zur Schweiz vertiefte sich durch Auftritte in renommierten Sälen wie dem Stadtcasino Basel und der Tonhalle Zürich. 2023 führte Tanins künstlerischer Fokus auf Sergei Rachmaninoff, anlässlich dessen 150. Geburtstags, zu seiner Beteiligung an der von 3Sat produzierten Dokumentation „My Rachmaninoff“. 2025 wurde er Preisträger der renommierten Queen Elisabeth Competition in Brüssel.
Tanin gab Rezitale in berühmten Konzertsälen wie der Salle Gaveau in Paris, dem Mariinsky-Konzertsaal, der Salle Molière in Lyon und dem Großen Saal der Philharmonie St. Petersburg. Er spielte bei internationalen Festivals wie dem Beethovenfest Bonn, den Bregenzer Festspielen, dem Kissinger Sommer, Musikdorf Ernen und vielen anderen. Im Jahr 2020 gewann Tanin den Ersten Preis und den Publikumspreis beim Kissinger KlavierOlymp und wurde 2021 eingeladen, als Solist mit den Bamberger Symphonikern unter Jakub Hruša zu spielen.
Kammerphilharmonie Graubünden
Dirigent - Philippe Bach
J.S. Bach Piano concerto No. 2 E major BWV 1053
J.S. Bach Piano concerto No. 7 G minor BWV 1058
https://www.kammerphilharmonie.ch
Sergey Tanin, Klavier
Philippe Bach, Dirigent
Kammerphilharmonie Graubünden
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Konzert in E-Dur für Klavier und Orchester, BWV 1053 (1738)
Arvo Pärt (*1935)
Cantus in Memoriam Benjamin Britten (1977)
für Streichorchester und Glocke
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Konzert in g-Moll für Klavier und Orchester, BWV 1058 (1738)
Benjamin Britten (1913-1976)
Variations on a Theme of Frank Bridge (1937)
für Streichorchester
https://www.kammerphilharmonie.ch
Kammerphilharmonie Graubünden
Dirigent - Philippe Bach
J.S. Bach Piano concerto No. 2 E major BWV 1053
J.S. Bach Piano concerto No. 7 G minor BWV 1058
Solo recital
Beethoven, Chopin, Mendelssohn
Solo recital organised by Queen Elisabeth Competition
Prague Royal Philharmonic
S. Rachmaninoff Piano Concerto No. 3 op. 30
Unter dem Titel „Luminous Night“ bringen wir die funkelnden Klangwelten von Brahms, Herzogenberg, Rheinberger und Gjeilo zum strahlen.
Mitwirkende:
Sergey Tanin, Klavier/Flügel
Streichertrio
Chor Audite Nova Zug
Philipp Schmidlin, Leitung
Unter dem Titel „Luminous Night“ bringen wir die funkelnden Klangwelten von Brahms, Herzogenberg, Rheinberger und Gjeilo zum strahlen.
Mitwirkende:
Sergey Tanin, Klavier/Flügel
Streichertrio
Chor Audite Nova Zug
Philipp Schmidlin, Leitung
Nico Kaufmann Preisverleihung
Duo recital with Maximilian Vogler
Kaufmann, Wolf, Debussy
Franz Schubert: Klaviersonate Nr. 19 c-Moll D. 958
Franz Schubert - Franz Liszt: 6 Lieder-Transkriptionen
Morris Wolf: „Tin Toy“ für Klavier (2023)
Frédéric Chopin: Nocturne Des-Dur op. 27 Nr. 2
Frédéric Chopin: Scherzo cis-Moll op. 39 Nr. 3
Veranstalter
Schreiben Sie uns, wenn Sie Veranstalter sind und Interesse an Künstler:innen und/oder Fragen an die Agentur haben.
Musiker:innen
Veracity Artists ist eine kleine Agentur und bemüht sich ihre Künstler:innen vollumfänglich zu betreuen. Deswegen gibt es Momentan keine Kapazitäten für Neuaufnahmen. Falls Sie Interesse haben der Agentur beizutreten, kontaktieren Sie uns trotzdem, für den Fall, dass in Zukunft weitere Musiker:innen aufgenommen werden können.
Privacy is important to us, so you have the option of disabling certain types of storage that may not be necessary for the basic functioning of the website. Blocking categories may impact your experience on the website. More information