Die kanadisch-amerikanische Geigerin Christel Lee gewann 2015 den ersten Preis beim Internationalen Jean-Sibelius-Violinwettbewerb in Helsinki und war damit die erste nordamerikanische Preisträgerin in der fünfzigjährigen Geschichte des Wettbewerbs. Im Dezember desselben Jahres wurde sie eingeladen, mit dem Helsinki Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Chefdirigent John Storgårds auf einer Tournee nach Birmingham und Dublin aufzutreten, die das 150. Jubiläum von Jean Sibelius' Geburt feierte. Ihrem Erfolg in Helsinki gingen zahlreiche Auszeichnungen voraus, darunter der zweite Preis und der Publikumspreis beim Internationalen ARD-Wettbewerb 2013 in München. Ihre Interpretationen wurden von der Kritik für ihre Intensität, technische Präzision und emotionale Tiefe hochgelobt.
Als Solistin trat Christel Lee mit renommierten Orchestern wie dem Finnish Radio Symphony Orchestra, dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, der Korean Symphony, dem KBS Symphony Orchestra, dem Vancouver Symphony Orchestra, der Tokyo Philharmonic und dem SWR Symphonieorchester Stuttgart auf.
Programm:
Johann Sebastian Bach: Sonate E-Dur für Violine und Klavier, BWV 1016
Robert Schumann: Märchenbilder für Viola und Klavier, op. 113
Felix Mendelssohn Bartholdy: Lied ohne Worte für Violoncello und Klavier, op. 109
Pausenapéro
Wolfgang Amadeus Mozart: Oboenquartett F-Dur, KV 370
Ludwig van Beethoven: Schottische Lieder (Auswahl), op. 108
Ausführende Künstler:
José Gallardo – Klavier
Christel Lee, Dan Zhu – Violine
Diemut Poppen – Viola und künstlerische Leitung
Danjulo Ishizaka, Estelle Revaz – Violoncello
Michaela Unsinn – Mezzosopran
Christoph Hartmann – Oboe
Programm:
Robert Schumann: Drei Romanzen für Oboe und Klavier, op. 94
Franz Schubert: Rondo brillant für Violine und Klavier, op. 70
August Klughardt: Schilflieder für Viola, Oboe und Klavier (Auswahl), op. 28
Pause
Frank Bridge: Drei Lieder für Mezzosopran, Viola und Klavier, H. 68
Robert Schumann: Frauenliebe und Leben, op. 42
Ausführende Künstler:
José Gallardo – Klavier
Christoph Hartmann – Oboe
Christel Lee – Violine
Diemut Poppen, Mathis Rochat – Viola
Michaela Unsinn – Mezzosopran
Programm:
Domenico Dall’Abaco: Zwei Caprices für Violoncello solo
Isang Yun: «Piri» für Oboe solo
Sergei Rachmaninov: Prelude g-Moll in der Fassung für Viola, op. 23 Nr. 5
Johannes Brahms: Sextett G-Dur op. 36 für 2 Violinen, 2 Violas und 2 Violoncellos
Ausführende Künstler:
Christel Lee, Dan Zhu – Violine
Diemut Poppen, Mathis Rochat – Viola
Danjulo Ishizaka, Estelle Revaz – Violoncello
Christoph Hartmann – Oboe
Veranstalter
Schreiben Sie uns, wenn Sie Veranstalter sind und Interesse an Künstler:innen und/oder Fragen an die Agentur haben.
Musiker:innen
Veracity Artists ist eine kleine Agentur und bemüht sich ihre Künstler:innen vollumfänglich zu betreuen. Deswegen gibt es Momentan keine Kapazitäten für Neuaufnahmen. Falls Sie Interesse haben der Agentur beizutreten, kontaktieren Sie uns trotzdem, für den Fall, dass in Zukunft weitere Musiker:innen aufgenommen werden können.
Privacy is important to us, so you have the option of disabling certain types of storage that may not be necessary for the basic functioning of the website. Blocking categories may impact your experience on the website. More information